Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

…doch bei der Jugendriege Niederbüren steht noch einiges auf dem Programm. Am letzten Sonntagabend trafen sich die Jugileiter zur letzten Sitzung in diesem Jahr. Dabei wurden die Dezemberanlässe geplant und Vorbereitungen für das nächste Jugijahr getroffen. Bereits rege Diskussionen herrschten betreffend dem Jugilagerhaus 2019. Wo wird es wohl hingehen? Dies bleibt noch ein Geheimnis! Nachdem die Traktandenliste behandelt wurde, ging es zum geselligen Teil über. Die Jugileiter liessen bei einem feinen Fondue den Abend ausklingen.

sitzungJugichefin
Sabrina Wagner

Dabei am diesjährigen Jugendsporttag?

Am Sonntag, 17. September 2017, findet der Jugendsporttag auf der Sportanlage in Niederbüren statt. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen.

Die Anmeldungen werden zwischen 12.15 bis 13.00 Uhr auf dem Sportplatz entgegen genommen. Teilnahmeberechtigt sind Kinder mit dem Jahrgang 2000 und jünger. Die Rangverkündigung findet im Anschuss ca. 17.00 Uhr statt.

Die Kinder haben die Möglichkeit an diesem Wettkampf sich gegenseitig zu messen in Geschwindigkeit, Beweglichkeit und/oder Treffsicherheit.

Eine Information zur Durchführung vom Anlass wird auf dieser Homepage ersichtlich sein.

Einen grossen DANK geht bereits heute an unsere Sponsoren: Spar Dorfmarkt Niederbüren GmbH sowie Raiffeisenbank Regio Uzwil.

Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf!

TV Niederbüren

Vereinsreise vom TV Niederbüren

Um 8.45 Uhr am Samstag, 2. September 2017 startete die Vereinsreise bei der Turnhalle in Niederbüren. Munter und aufgestellt fuhren wir in Richtung Imst (Österreich). Nach ca. zwei Stunden Fahrt gab es einen kleinen Halt an der einer Raststätte.

Weiter ging es noch eine weitere Stunde Autofahrt über den Alberg bis zur Starkenberger Bierbrauerei. Im Restaurant von der Brauerei nahmen wir eine Runde. Danach gingen wir zum Mittag über in eine Lagerhalle, wo ein Dorffest stattgefunden hat. Einheimische Musikanten unterhielten die gesamte Gesellschaft. Um drei Uhr startete die Führung durch die Bierbrauerei. Am Ende der Führung durften wir das Bier probieren und es war sehr gut.

Weiter ging es in unsere Unterkunft Richtung Jerzens dort genossen wir ein feines Abendessen und verbrachten einen gemütlichen Abend auf der Höhe im Hotel Hochzeiger.

Am Morgen waren alle wieder munter zum Morgenessen. Danach packten wir unsere Sachen und wanderten den Berg hinauf zur Sesselbahn mit der wir eigentlich fahren wollten. Diese hatte aber leider geschlossen wegen dem Schnee.

Wir beschlossen uns kurzer Hand für eine gemütliche Runde im Restaurant, wo fleissig gejasst wurde. Zum Mittag war ein Restaurant weiter unten für uns reserviert, dort gab es sehr gute Speisen. Der Rest vom Nachmittag jassten wir wieder bis wir uns auf die Heimreise machten.

Marco Gemperle