Orientierungslauf im Bischoszeller Wald

Bei bestem Wetter organisierte die Männerriege Niederbüren einen Orientierungslauf im Waldschenkewald in Bischofszell. Zum ersten Mal nehmen dabei sieben Turner teil. Bei der Kartenübergabe merkte man sofort, dass die meisten Turner zum ersten Mal eine offizielle OL-Karte in der Hand hatten. So liefen die meisten einfach mal los, ohne einen richtigen Plan zu haben.

Ganz anders aber Adi, welcher bereits OL-Erfahrungen hatte. Er fand sämtliche Posten problemlos und dank seinen schnellen Beinen auch in einer super Zeit. So war er nach den über fünf Kilometer als erster im Ziel und darf sich nun über den inoffiziellen Niederbürer OL-Meister freuen.

Bei nachfolgenden Speis und Trank wurde sehr ausgiebig über die verschiedenen Posten und Laufrouten diskutiert.

Vielen Dank an die Männerriege für das Organisieren. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Martin Husistein

Turnfest 2017 in Düdingen

Treffpunkt für die Abfahrt war die Turnhalle in Niederbüren. Wir haben uns dort um 9.00 Uhr getroffen. Vorher ging es zur Dorfbäckerei Schäfli für das Abholen der bestellten Sandwiches sowie zur Firma Rüttimann Reisen um den Kleinbus entgegen zu nehmen. Nach dem Appel fuhren wir mit dem Bus los in Richtung Düdingen.

Zuerst gab es ein paar murrende Gesichter, dass wir doch besser mit dem Zug hätten reisen sollen, weil man dort jassen könne. Doch dies war schnell vergessen, weil gute Gespräche entstanden. Um 10.15 Uhr machten wir bei einer Autobahn Raststätte halt. Dort gab es die zuvor geholten Sandwiches und man konnte etwas kaufen, was man für nötig hielt. Nachher hatten wir nochmals eine Stunde Fahrt vor uns. Weiterlesen

Jugilager 2017 in Teufen

Um 12.45 Uhr besammelten sich die Jugikinder und ihre Jugileiter am Bahnhof in Gossau für das Jugilager 2017. Mit einer Zugfahrt starteten sie die Reise nach Teufen. Kaum beim Lagerhaus angekommen, begann das erste Spielturnier. Die blinden Pferde durch einen Parcour zu führen, war die Herausforderung für den Kutscher beim ersten Wettkampf. Weiter duellierten sich die Gruppen im Tic Tac Toc, beim Zerplatzen der Wasserballönen auf einer Blache mit Seife sowie dem Wasssertransport durch einen Schwamm auf dem Kopf.

jugilager

Die hungrigen Mäuler wurden am Abend vom Küchenteam mit Älplermagronen und Apfelmuss verpflegt. Danach startete das Abendturnier mit sieben Disziplinen. Salzstängeliwettessen, Kopfrechnen, ABC DRS 3, Buschtelefon und knobeln waren die ersten fünf Aufgaben. Nicht nur die Jugelis sondern auch die Leiter amüsierten sich sehr bei beim sechsten Spiel, denn Andrin Zehnder und Melanie Keller mussten sich möglichst lange an eine Stange klammern, welchen von den Gruppenmitgliedern in die Höhe gehalten wurde. Die siebte und letzte Aufgabe zeigte sich etwas schwierig. Es mussten Spaghetti in den Mund genommen werden um damit ein Marshmallow in die Schüssel zu transportieren. Nachdem die Sieger erkoren worden sind, wurde unser Geburtstagskind Julia Martin mit einem Schoggikuchen überrascht.

Weiterlesen

Brätelplausch der Jugi

Um das Jugijahr ausklingen zu lassen trafen sich am vergangenen Mittwoch die Jugelis bei Sabrina Wagner zu Hause. Gemeinsam marschierten die Jungs und Mädels mit ihren Leitern in den Eichwald um grillieren zu gehen.
Kaum bei der Feuerstelle angekommen, vergnügten sich die Kinder mit „Schittliverband“ spielen, bis die Wurst von Urs Annen und Silvan Wagner grilliert war. Natürlich durfte auch die traditionelle Wasserschlacht nicht fehlen. Klitschnass und gesättigten Bäuchen liefen die Jugelis später zurück.

jugi sommeranlass

Die Jugileiter freuen sich bereits schon darauf, die Jugelis nach den Sommerferien wieder in der Turnhalle begrüssen zu dürfen und tolle Turnstunden zu verbringen!

Jugichefin
Sabrina Wagner